„Gemeinsam Klasse sein“: Schulanfangsprojekte in Jahrgang 1 und 3
22. September 2023
Im Laufe des Schullebens gibt es viele spannende und aufregende Momente. Vor allem zu Beginn eines neuen Schuljahres gilt es viele Aufgaben zu meistern: sich gegenseitig in der neuen Klasse besser kennenlernen, als Klasse zusammenwachsen und den neuen Kindern an der Schule den Start so leicht wie möglich machen. Das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ hat es sich zum Ziel gesetzt, die Schülerinnen und Schüler bei genau diesen Themen zu unterstützen. Worauf kommt es in der Klasse an? Welches Verhalten wünscht man sich voneinander? Oder auch: Wo kann man sich an der Schule auch Hilfe und Rat holen? In zahlreichen Kooperationsübungen und Spielen konnten die Kinder unter Leitung von Schulsozialarbeiterin Maren Krüger und mit Unterstützung von Christian Tobias und Ivo Krüger aus dem Cocu-Team mehr übereinander erfahren und sich als Team so manchen Herausforderungen stellen. In den beiden ersten Klassen befassten sich die Schülerinnen und Schüler zudem mit dem Thema „Ich bin einmalig“ und den damit verbundenen Gefühlen und verarbeiteten all dies künstlerisch und visuell. Die Drittklässlerinnen und Drittklässler fertigten demgegenüber Plakate zu Zusammenhalt in der Klasse und gegenseitigem Verhalten an. Diese schmücken nun das Klassenzimmer und erinnern die Kinder im Laufe des Schuljahres immer wieder daran, was es für sie heißt „gemeinsam Klasse [zu] sein“.
Maren Krüger, Schulsozialarbeiterin
Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai