
Fasching & Co.: Kreativer Kunstunterricht in den Flex-Klassen
23. März 2020
Kreativ tätig sein, ist wohl vor allem während des E-Learnings wichtig. Einmal eine Pause von Mathematik oder Deutsch einlegen und sich fantasievoll und ideenreich mit Kunstthemen auseinandersetzen. So stand in den Flexklassen die 5. Jahreszeit im Fokus. Der Film „Karneval“ von „logo erklärt“ (ZDFtivi) stimmte die Kinder auf das Thema ein. In der Informationskartei „Karneval bei uns und anderswo“ lasen die Zweitklässler darüber, wie in Deutschland, Brasilien oder Finnland das Fest begangen wird, Erstklässler lauschten Hörtexte rund um Karneval. Bevor es zur künstlerischen Umsetzung ging, beantworteten die Kinder im Miniheft „Faschings-Sachfragen“, welches auch der Ergebnissicherung dient. Im Sinne des fächerübergreifenden Arbeitens waren Sachkunde, Deutsch und Kunst in die Aufgabe „Male dich in einem Faschingskostüm“ einbezogen. Da die Kinder nicht so eine große Auswahl an Materialien zu Hause wie in der Schule zur Verfügung haben, wurde mit Holzstiften oder Stoffresten eine Kostümierung gestaltet. Die Flexkinder kreierten einen Hintergrund in sehr kräftigen Farben, verzierten diesen mit bunten Konfetti-Punkten und bastelten Masken aus weißem Papier. Dabei achteten die Grundschüler auf symmetrisches Arbeiten, eine Technik, die sie bereits im Mathematikunterricht gelernt hatten – so entstanden farbenfrohe 3D-Masken und Faschingsbilder, die sicherlich auch für viel Spaß zu Hause sorgten.
Das Flexteam
Die Bildergalerie zeigt eine Auswahl der künstlerischen Arbeiten der Flexkinder.
Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai