
Schülerparlament: Jede Stimme zählt
11. November 2020
Joshua triumphiert, Mingzhu lächelt zurückhaltend. Beide Kinder wurden soeben zum Präsidenten und zur Präsidentin des Schülerparlaments gewählt. Präsidentschaftswahlen, das haben wir gerade erst wieder gelernt, können unglaublich spannend und unfassbar langwierig sein. Das bringen demokratische Wahlen eben mit sich: Jede Stimme ist wichtig, jede Stimme wird ausgezählt. Das kann dauern und nervös machen, ist aber fair und gerecht.
Die Grundschulkinder lernen und erleben an der DSSY von klein auf, was es heißt demokratisch zu handeln: Zunächst bei den Klassensprecherwahlen, dann im Schülerparlament, in dem die gewählten Klassensprecher/-innen aus den Klassen 1 bis 4 zusammenkommen. Dort bringen sie Wünsche und Ideen aus ihrer Klasse ein, diskutieren mit den anderen und tragen Ergebnisse oder Aufgaben in ihre Klasse zurück. Sie lernen, Verantwortung zu übernehmen und sich für die eigenen und die Interessen anderer bei ihren Lehrkräften einzusetzen. Irina Müller und Martin Stange, die beiden Vertrauenslehrkräfte der Grundschule, moderieren die Treffen.
In der ersten Sitzung des Schülerparlaments am 3. November 2020 wählten die Kinder die beiden Präsidenten. Und dann gab es auch schon die erste Anfrage an die jungen Parlamentarier/-innen: Soll es Regeln für den neuen Spielplatz geben? Wenn ja, welche Regeln könnten das sein?
Die Kinder nahmen diese Fragen mit in ihre Klassen und sammelten mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Vorschläge. Eine Woche später brachten sie diese in die nächste Sitzung des Schülerparlaments mit, diskutierten darüber und notierten die Regeln, die allgemeinen Konsens fanden. So entstand eine kleine Sammlung an Vereinbarungen, die die Kinder selbst getroffen haben und hinter denen infolgedessen jedes Grundschulkind stehen kann. Die Regeln werden nun als Poster in den Klassenräumen aufgehängt, mit der Grundschulleiterin besprochen und, sobald sie von allen Seiten genehmigt sind, als Hinweisschilder auf dem Spielplatz angebracht.
eg/PR
Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai