
Teambuilding und Raumgestaltung: Der pädagogische Tag im Kindergarten
23. Oktober 2020
Im Kindergarten begann der pädagogische Tag mit Teambuilding. Die Erzieherinnen und Erzieher erarbeiteten in zwei Teams, welche Werte ihnen in der Arbeit miteinander besonders wichtig sind. Die dabei angewandte Methode „Wertekompass“ fördert nicht nur das Zuhören, Verständnis für den anderen und Kompromissfähigkeit, sondern weist am Ende auch die Richtung, in die das Team gehen möchte: Offen kommunizieren, sich gegenseitig wertschätzen, sich unterstützen, gemeinsam lachen, achtsam sein und sein Handeln immer wieder reflektieren – all das liegt den Erzieherinnen und Erziehern bei der täglichen Arbeit und im Umgang miteinander am Herzen.
Der zweite Programmpunkt war der Wochenplan in Krippe und Kindergarten. Das Erzieherteam legte fest, wann Aktivitäten wie Sporttag oder Rucksacktag für welche Gruppen stattfinden sollen. Der erarbeitete Plan soll den Eltern zeitnah in einem Online-Elternabend vorgestellt werden.
Am Nachmittag befasste sich das Team schließlich noch mit den Räumen im Kindergarten: Wer ist für welchen Raum verantwortlich, welche Aktivitäten können wo stattfinden? Wie sollten die Räume idealerweise gestaltet sein, damit die Kinder sich selbstständig darin bewegen können, anregende Spielmaterialien finden und auch selbst Ordnung halten können? Gibt es Rückzugsmöglichkeiten? Wie können die Forscherräume so gestaltet werden, dass sie Lust aufs Entdecken machen? All diese Fragen konnte das Kindergarten-Team klären. Es arbeitete den gesamten Tag konstruktiv zusammen und ging gestärkt und voller Anregungen in den Feierabend.
Evelyn Siegert, eg/PR

Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai