Beispielbild

Gemeinsam gegen Mobbing: Die 5. Klassen lernen, Mobbing vorzubeugen

24. Januar 2020

Wann spricht man überhaupt von Mobbing? Welche Personen spielen dabei eine Rolle? Und was kann die ganze Klasse tun, um Mobbing zu verhindern? Jennifer Gries, Christine Sauer und Eileen Will, die neue Schulsozialarbeiterin, befassten sich im Rahmen der Anti-Mobbing-Woche, die vom 13. bis 17. Januar 2020 stattfand, zusammen mit den Schülerinnen und Schülern aus den 5. Klassen mit dem Thema Mobbing. Anhand von Übungen, bei denen Kooperation gefragt war, ausgewählten Filmen und Gruppenarbeiten kamen die Kinder den Antworten auf diese Fragen näher. Die Sozialpädagoginnen sensibilisierten dafür, wie wichtig es ist, Streit zu schlichten und ein gutes Klassenklima zu schaffen. Bei gemeinsamen Spielen und beim Eislaufen erlebten die Kinder, dass guter Zusammenhalt und gemeinsamer Spaß Mobbing gar nicht erst entstehen lassen.

Am Freitagmittag waren die Eltern in die Schule eingeladen, um einen Einblick zu erhalten, was ihre Kinder während der Anti-Mobbing-Woche gelernt und erfahren haben. Nach einem informativen Film und Vortrag klang die Woche bei Kaffee und Kuchen aus.

Jennifer Gries, Christine Sauer und Eileen Will

Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai