Exkursion: 10. Klasse zu Besuch bei der Chemiefirma „Covestro“ im Chem-Park Caojing

23. Mai 2018

Im Rahmen des Chemieunterrichtes der Klasse 10 unternahmen die Schüler mit ihrem Chemielehrer Helmar Fischer und der Laborassistentin Anja van der Graaf am 23. Mai 2018 eine Exkursion zur Firma Covestro im „Shanghai Chemical Industry Park“ (SCIP) in Caojing im Süden von Shanghai an der Hangzhou-Bucht. Im Chemieunterricht wurde zuvor behandelt, welche chemischen Prozesse notwendig sind, um Schaumstoffe zum Beispiel für Matratzen, Möbel oder Dämmstoffe herzustellen. Da in Shanghai die Firma Covestro ansässig ist, die die chemischen Grundstoffe für die Schaumstoffherstellung produziert, lag es nahe, den Schülern eine Exkursion dorthin anzubieten. Die Zehntklässler wurden herzlich von Produktionsleiter Dr. Eek empfangen. Die Firma Covestro ist einer der größten Hersteller von MDI und TDI, den Grundstoffen der Kunststoffherstellung. Zu Beginn zeigte ein Mitarbeiter den Schülern im Experiment die Herstellung von weichen und harten Schaumstoffen. Dr. Eek führte die Schülergruppe im Anschluss durch das Werk und erklärte die einzelnen Produktionsschritte der MDI/TDI-Herstellung. Die Schüler erhielten so einen Einblick in die komplexen Vorgänge der Produktion dieser Chemikalien. Sie waren erstaunt darüber, dass der Großteil der chemischen Anlage der Aufarbeitung der bei der Herstellung entstehenden umweltbelastenden Stoffe dient und wie hoch die Umweltauflagen für Chemiefirmen sind. Faszinierend waren auch die gigantischen Ausmaße der Fertigungsanlage mit den riesigen Behältern und Rohrsystemen. Anschließend zeigte Dr. Eek den interessierten Schülern auf einer Busfahrt den Chem-Park. Beeindruckend war die Ansammlung vieler großer Chemiefirmen auf dem riesigen Gelände und die Zusammenarbeit und Vernetzung untereinander. Nach einem Mittagessen in der Werkskantine führte Dr. André Rittermeier die jungen Besucher mit einem kurzweiligen Vortrag in die Nanowelt der Katalyse ein. Wir bedanken uns bei Dr. Eek für die Ermöglichung dieser spannenden Exkursion.

Helmar Fischer