Beispielbild

25. Juni 2019

Klasse 6a gestaltet und testet Brettspiele selbst

„Wie geht das jetzt nochmal?“, „Wann muss ich aussetzen?“ oder „Wer darf als nächstes würfeln?“ Die spielbegeisterten Schülerinnen und Schüler der 6a haben sich im Deutschunterricht um solche Fragen gekümmert und gelernt wie man Anleitungen schreiben muss, damit sie auch wirklich jeder verstehen kann. Dabei sind jedoch nicht nur Anleitungen entstanden, sondern vor allem vielfältige Spiele, die von den Sechstklässlern entwickelt, gestaltet und von einigen Grundschülern der Klassenstufen 1 bis 4 getestet wurden. Am 20. Juni 2019 durften sich die „Test-Spieler“ in die Anleitungen einlesen und in der Piazza „warmspielen“. Unterstützt von den Ideengeberinnen und -geber der 6a wurde fleißig gewürfelt, gezogen und viel gelacht. Am Ende mussten sich die Großen dem Urteil der Kleinen stellen, die anhand eines Feedbackbogens ihre Rückmeldung abgeben konnten. Den vielen Smileys und fröhlichen Gesichtern nach zu urteilen, haben alle die Anleitungen verstanden und die Brettspiele der 6a für „sehr gut“ befunden. Die 6a kann nun getrost eine Runde aussetzen, muss über Los gehen und darf im nächsten Schuljahr wieder würfeln.

Joanna Diemer

 

Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai