
Einmal Diplomat sein: MUN-Konferenz erfolgreich gemeistert
25. September 2019
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Shanghai nahmen am Samstag, 21. September 2019 an der Model United Nations (MUN)-Konferenz an der Fudan International School Shanghai teil. In MUN-Konferenzen wird die Arbeit der Vereinten Nationen (UN) nachgestellt: Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rolle eines Diplomaten eines der Mitgliedsstaaten der UN. Sie schreiben gemeinsam an Resolutionen, verteidigen diese in einer Eröffnungsrede und diskutieren dann aus der Perspektive der ihnen zugewiesenen Länder. Am Samstag debattierten die Jugendlichen in fünf Komitees zu aktuellen Themen wie Gefahr durch internationalen Terrorismus, Menschenhandel und Gentechnik. MUN-Konferenzen sind eine hervorragende Gelegenheit, sich im Diskutieren, Argumentieren und Verhandeln zu üben und Schülerinnen und Schüler von anderen internationalen Schulen kennenzulernen.
Die Jugendlichen der Deutschen Schule Shanghai hatten nicht nur Spaß an der Sache, sie waren in ihren Rollen auch sehr erfolgreich: Max Lin (Pudong) und Maurice Behanzin (Hongqiao) wurden zum "best delegate" ihrer Komitees nominiert, und Isa Große-Ruyken (Pudong), Veit Kohler (Hongqiao) und Flemming Bock (Pudong) sind als "outstanding delegate" ausgezeichnet worden.
"Besonders toll war die Krisensituation, auf die man dann spontan reagieren musste. Die Chairs haben ihren Job echt gut gemacht", so Flemming Bock begeistert. Und Frank Sadoine meint: "Es macht Spaß, über das Weltgeschehen zu diskutieren und hilft, die Allgemeinbildung zu erweitern. Vor vielen Leuten in Fachsprache zu reden ist eine tolle und bildende Erfahrung."
Ausruhen können sich die Teilnehmenden an der MUN AG jetzt aber nicht. Ab sofort gilt es sich auf die BerMUN vom 20. bis 23. November 2019 vorzubereiten. Zehn Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Shanghai werden nach Berlin reisen und leidenschaftlich auf dieser international besuchten MUN-Konferenz debattieren.
Lukas Schmitt, eg/PR
Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai