
Schulabschluss 2024: Absolvent/-innen haben Prüfungen erfolgreich bestanden
31. Mai 2024
Nach einer langen Prüfungsphase war es an diesem Freitag, dem 31. Mai 2024, endlich soweit, die Abiturentlassungsfeier der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Deutschen Schule Shanghai Yangpu zeichnete den Abschluss einer prägenden Schulzeit und den Beginn in einen neuen Lebensabschnitt. Das vielfältige Programm startete mit Reden des Leiters des Wissenschafts- und Kulturreferats des Generalkonsulats der Bundesrepublik Deutschland in Shanghai, Herrn Uwe Koch, Ministerialrat und Prüfungsbeauftragten der Kultusministerkonferenz, Herrn Thomas Mayer sowie des Vorsitzenden des Schulvereins, Herrn Carsten Arntz, und Vertreterin des Elternbeirats, Frau Rebekka Wang, die zum bestandenen Abitur ihre Glückwünsche bekundeten und den Absolventinnen und Absolventen für Ihren weiteren Weg alles erdenklich Gute wünschten. Auch die Schulleitung, Schüler/-innen der 11. Klasse und die Klassenlehrerin des 12. Jahrgangs, Frau Nadine Pufal, nutzten die Gelegenheit, um an besondere Ereignisse während der Schullaufbahn der Schüler/-innen zu erinnern, persönliche Widmungen auszusprechen und allen Beiteiligten der Abiturvor- und nachbereitung ihren Dank auszusprechen. Zahlreiche musikalische Beiträge aus den Klassenstufen 10, 11 und dem Abiturjahrgang selbst bereicherten das festliche Programm bis zur Zeugnisübergabe, durch das Schülerinnen der fünften Klasse moderierten. Nach der offiziellen Überreichung der Zeugnisse – vier davon sogar mit einer 1 vor dem Komma – durch die Schulleitung rundete ein Umtrunk und ein leckeres Buffet den besonderen Tag ab. Am Tag nach der Feier im schulischen Rahmen haben die Abiturientinnen und Abiturienten ihren Abschluss ein zweites Mal gefeiert – bei einer grandiosen Aussicht auf die Skyline Shanghais. Ein Dank geht hier an den Sponsor SAIC VOLKSWAGEN für die Unterstützung des Abiballs. Auch gefeiert wurde an diesem Tag ein bestandener Hauptschulabschluss sowie bestandene MSA*-Prüfungen der Schülerinnen und Schüler der DSSY-Partnerschule aus Nordchina, der HuZ School Shenyang, die zur Prüfungsabnahme sogar mit Unterstützung des Schulleiters Michael Lingk und Team an die DSSY gereist sind.
Die gesamte Schulgemeinschaft der Deutschen Schule Shanghai Yangpu wünscht allen Absolventinnen und Absolventen für ihre Zukunft alles Gute.
*MSA (Mittlerer Schulabschluss): Der Mittlere Schulabschluss bescheinigt eine erweiterte allgemeine Bildung in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Fremdsprache und den Lernbereichen Naturwissenschaften und Gesellschaftswissenschaften. Der zum Mittleren Schulabschluss führende Bildungsgang befähigt die Schüler/innen durch eine ihren Leistungen und Neigungen entsprechende Schwerpunktbildung, nach Maßgabe der Abschlüsse ihren Bildungsweg in berufs- und studienqualifizierenden Bildungsgängen fortzusetzen. Quelle: Mittlerer Schulabschluss (MSA) - Deutscher Qualifikationsrahmen (dqr.de)
/KL
Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai