Experimentieren mit Kunststoffen bei BASF Shanghai Pudong site

Zu Besuch bei BASF: Werksbesichtigung und Laborbesuch beim Chemiegiganten

21. Februar 2024

Im Chemieunterricht setzten sich die Schüler*innen der 11. Klasse der Deutschen Schule Shanghai Yangpu bereits intensiv mit dem Thema "Kunststoffe" auseinander und im Dezember 2023 besuchte Herr Jan Peter Bredehöft, Senior Vice President – Operations & Site Management Greater China BASF und Christoph Strumillo, Director HR Services Greater China BASF, bereits die DSSY, um über Klimaschutz in der Chemieindustrie zu berichten. Die nun geplante Werksbesichtigung des Chemiegiganten am Standort "Shanghai Pudong Innovation Park production hall" sollte den Schüler*innen das Verständnis vom Experiment im Klassenzimmer bis hin zum Vorgang in der industriellen Anlage näher bringen und die vielfältigen Einsatzgebiete von Kunststoffen aufzeigen.

Bei einer Besichtigung der Fertigungshalle von Komponenten aus dem Hochleistungskunststoff BASF Cellasto®, die vor allem in der Automobilindustrie zu Einsatz kommen, zeigten Björn Kophstahl – Vice President & Global Business Management for Cellasto – und Lutz Meibert – Senior Specialist, New NVH Application Development, Sales & Engineering – anschaulich, wozu die Super-Polyurethane in der Lage sind. Anschließend konnten die Schüler*innen sich im Corporate Showroom zahlreiche Endprodukte anschauen, die Ihnen oft aus dem Alltag bekannt waren. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Polyurethane ging es zum Abschluss noch ins Labor. Dort wurde aus Polyurethanmischungen Kunststoffschäume in verschiedenen Farben und und Dichten hergestellt. 

"Perspektivisch wäre auch ein mehrtägiger gemeinsamer Workshop denkbar, bei dem die Schüler*innen die Gelegenheit hätten, die Laborräumlichkeiten bei BASF zu nutzen", berichtet Nicola Glander, Fachlehrerin Chemie an der DSSY. "Wir würden uns auf jeden Fall über weitere Synergien und eine intensivere Zusammenarbeit in Zukunft freuen." 

/KL

Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai