Letzte Vorstandssitzung im Schuljahr 2017/18
20. Juni 2018
Am 20. Juni 2018 kamen die Gremien sowie Vertretungen des Schulvereins an der DS Shanghai Pudong zur letzten Vorstandssitzung des Schuljahres 2017/18 zusammen.
Vorbereitungen für das Schuljahr 2018/19
Der Vorstand plant derzeit, wie im kommenden Schuljahr neue Mitglieder der Schulgemeinschaft über die Arbeitsweise der DS Shanghai, die Non-Profit-Ausrichtung der Schulen sowie die ehrenamtliche Vorstandsarbeit umfassend informiert werden können. Im Folgenden präsentierte er Konzepte zur weiteren nachhaltigen Finanzierung des Schulvereins, die in den nächsten Wochen weiter konkretisiert werden. Die Rückmeldungen der Schulgemeinschaft nach den Informationsveranstaltungen im Mai 2018 an beiden Standorten haben hierfür wichtige Impulse gegeben. Zusätzlich befasste sich die Runde mit einer dauerhaften Professionalisierung des Cocu-Angebots, die fortlaufend die Qualität des Portfolios steigern und die Kompetenzen der Kinder weiterhin fördern soll.
Eine neue Website für die Schulgemeinschaft
Ein standortübergreifendes Projektteam befasst sich mit dem Neuaufsetzen der Internetpräsenzen beider Schulen. Sie werden grafisch sowie inhaltlich neu aufgesetzt. Die Rückmeldungen aus einer Umfrage unter Eltern und Mitarbeitern im Juni 2017 ist die Basis für die Website-Neuentwicklung. Die neue Homepage wird voraussichtlich Anfang 2019 live geschaltet werden.
Ein herzliches Willkommen
Am Ende dieses Schuljahres heißt es auch wieder Abschied nehmen. Der Vorstandsvorsitzende Frank Schröder dankte denjenigen, die diesen Sommer Shanghai verlassen werden, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschte ihnen für die Zukunft alles Gute:
- Jörg Schmidt, Generalkonsulat
- Dr. Daniela Malkowsky, Vorstand
- Simone Menneking, Vorstand
- Regine Michel, Schulleiterin der DS Shanghai Hongqiao
- John Ahlskog, stellvertretender Schulleiter der DS Shanghai Pudong
- Kerstin Kloppenburg, Vorsitzende des Elternbeirats an der DS Shanghai Pudong
Gleichzeitig begrüßte Frank Schröder herzlich Doris Ernst, die ab dem kommenden Schuljahr die Rolle von Jörg Schmidt als Vertreter des Generalkonsulats übernehmen wird.
dw/PR