Ansicht

30. Mai 2019

Neubau Yangpu: Höchste Umweltauszeichnung LEED im Blick

Das Bewusstsein für die Umwelt sowie der nachhaltige Gebrauch von Ressourcen wird Kindern und Jugendlichen an der Schule immer wieder vermittelt – im Unterricht, an Umwelttagen und bei weiteren Projekten. Der Umweltgedanke ist auch bei der Gebäudentwicklung der neuen Schule in Yangpu fest verankert - mit dem Konzept "From Urban to Green" wird auf Nachhaltigkeit gesetzt. In den Schulgebäuden werden Erdwärmepumpen, Materialien mit hoher Umweltqualität (einschließlich Möbel), einem signifikanten Grünanteil (Anteil von Pflanzen- und Baumflächen an der gesamten Landfläche) von 25 Prozent sowie optimale Energieeinsparungen verwendet. Aus diesem Grund strebt die Deutsche Schule Shanghai Yangpu an, die LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) Platinum-Zertifizierung zu erhalten. Es ist die höchste Auszeichnung für architektonische und ökologische Qualität. LEED ist ein internationales System zur Standardisierung von Gebäuden mit hoher Umweltqualität und Platinum stellt dabei die höchste Auszeichnung dar. Das freiwillige Programm LEED basiert auf ein Green Building Rating System und zielt darauf ab, nachhaltige Bauten zu stärken und zu fördern. Um die Zertifizierung zu erhalten, ist die Reduzierung von Abfall und Ressourcen, die Wiederverwendung von Materialien sowie die Wiederverwertung von Materialien erforderlich. Mit dieser Zertifizierung wäre der EuroCampus das erste Gebäude in Shanghai und die erste Schule in China mit einer LEED Platinum Auszeichnung.