Beispielbild

Online-Beratung: Prozessbegleiter der ZfA zu Gast an der DSSY

03. Mai 2021

Vom 20. bis 22. April 2021 fand turnusgemäß der Beratungsbesuch des Prozessbegleiters der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA), Marcus Tandecki, statt.

Pandemiebedingt musste das Treffen online stattfinden. Die Entwicklungsschwerpunkte der DSSY gemäß dem Aktionsplan standen dabei im Fokus. Von fünf Schulentwicklungszielen werden im aktuellen Schuljahr 2020/21 die Punkte 1., 4. und 5. priorisiert behandelt:

  1. Verbesserung der Partizipation und des interkulturellen Lebens
  2. Stärkung des individualisierten Lernens (Stärkenorientierter Umgang mit Heterogenität)
  3. Verbesserung der Selbstrepräsentation und Außenwirkung
  4. Erarbeitung und Implementation eines Medienbildungskonzeptes
  5. Gesundheitserziehung und Prävention


Um von der umfassenden Arbeit einzelner Projektgruppen zu berichten, schaltete die Steuergruppe den Berater der ZfA digital zu ihrem Treffen dazu. Der Gruppe gelang es so, den dritten Online-Beratungsbesuch in Zeiten der Pandemie erfolgreich durchzuführen. Mitglieder aller Abteilungen erörterten und klärten wichtige Fragen zu aktuellen Projektgruppen. Zu diesen zählen:

  •  „Interkulturalität“ (Leitung: Dr. Elise Weber)
  • „Medienbildungskonzept“ (Leitung: René Schübel)
  • „Klassenrat“ (Leitung: Lars Nonn)
  • „Stark sein!“ (Leitung: Christina Tenberg / Eileen Will)
  • „Suizidprävention R U OK?“ (Leitung: Sonja Platzer / Eileen Will)
  • „Sexualpädagogik“ (Leitung: Eileen Will)
  • „Schülerlounge“ (Leitung: Ivo Krüger)
  • „Bewegte Pause“ (Leitung: Ivo Krüger)


Darüber hinaus tauschten sich Sven Heineken (Schulleiter), Joanna Diemer (Koordinatorin für Pädagogisches Qualitätsmanagement), Evelyn Siegert (Kindergartenleiterin), Wolfgang Engel (DFU-Koordinator) und Dr. Stefanie Walz (Berufsberatung) über die Sprachförderung Deutsch, Inklusion / Diversität, Digitalisierung sowie über Aspekte zur frühkindlichen Bildung aus.

Am Ende des dreitägigen Online-Beratungsbesuches gab Tandecki der Steuergruppe ein positives Feedback. Diese wiederum dankt ihm, der mit der Schulentwicklung der DSSY über die letzten Jahre betraut war und die Schule sehr gut kennt, für die exzellente Unterstützung und das Vertrauen in die Arbeit aller Steuergruppenmitglieder.
Ab kommendem Schuljahr wird Katy Wenning als neue Prozessbegleiterin der DSSY zur Seite stehen.

Joanna Diemer

Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai