
Freude am Lesen fördern: Autorenbesuch an der DSS
3. März 2025
Das Interesse der Schüler/-innen am Lesen zu wecken und so ihre Lese- und Schreibkompetenz zu fördern steht im Zentrum des deutschen Bildungsansatzes. Bereits ab dem Kindergarten besuchen die Kinder der DSS die schuleigene Bibliothek und werden so ans Lesen herangeführt. In den Stundenplan der Grundschule sind feste Bibliotheksstunden in den Stundenplan integriert und auch über den Unterricht hinaus gibt es zahlreiche außercurriculare Angebote wie beispielsweise die Schülerzeitung-AGs in Grund- und Sekundarstufe. Für noch mehr Lesebegeisterung werden zudem auch regelmäßig Autoren an die Schule geladen.
Dieses Mal kam der Schriftsteller aus Berlin. Boris Pfeiffer, der bekannte Bestsellerautor und Theaterregisseur, kam erneut an die DSS. Boris Pfeiffer schreibt seit seinem 13. Lebensjahr, hat bereits über hundert Werke verfasst, von Kinder- und Jugendliteratur bis hin zu Theaterstücken, Musicals und Gedichtbänden. Darunter zahlreiche Bände der „Drei ??? Kids“. „Die drei ???“, von welchen weit über 70 Millionen Bücher und Hörspiele verkauft wurden, begeistern seit über 50 Jahren und sind mit über 200 gelösten Fällen in Deutschland die erfolgreichste Detektivreihe aller Zeiten. So wurden bereits viele Eltern der jetzigen Schüler/-innen mit den Büchern und Hörspielen der drei Detektive, die durch Teamwork und scharfe Kombinationsgabe viele kniffelige und mysteriöse Fälle lösen, groß.
Dementsprechend war die Vorfreude der Schüler/-innen der 1. bis 6. Klassen groß, als der Geschichtenerzähler an die Schule kam. Und er hatte im wahrsten Sinne des Wortes eine Vielzahl an Geschichten alias Büchern im Gepäck. Aus einem davon las er vor. Es war aus seiner Buchreihe „Das Wilde Pack“, einer wilden Abenteuerserie einer Gruppe cooler Tiere, die rebellisch aus dem Zoo ausbricht, um die Freiheit zu suchen.
Nach der Lesung durften die Grundschüler/-innen der 3. bzw. 4. Klassen zudem an einem exklusiven Schreibworkshop mit dem Bestsellerautor teilnehmen. Geschichten ausdenken und dann zu Papier bringen – der Fantasie der kleinen Schriftsteller/-innen waren keine Grenzen gesetzt. Begeistert machten sich die Grundschüler/-innen ans Werk und freuten sich über konstruktives Feedback vom erfahrenen Autor.
Als Boris Pfeiffer erfuhr, dass Peidi Fiona Wang, eine Schülerin der Deutschen Schule Shanghai Yangpu, bereits einen deutschen Bestseller ins Chinesische übersetzt und publiziert hat, war Boris Pfeiffer, der seit vielen Jahren auch für die Verbesserung der Lesefähigkeiten von Kindern in Deutschland arbeitet, sofort bereit diese Idee aufzunehmen und seine Bücher interessierten Schüler/-innen ebenfalls für eine Übersetzung zur Verfügung zu stellen. Die Bewerbungsphase läuft! Wir sind gespannt, wer sich der Herausforderung stellen wird, eines seiner Bücher ins Chinesische zu übersetzen.
/RS
Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai