Beispielbild

10. PASCH Cup an der DSSH: Sport & interkultureller Austausch

30. März 2025

Am vergangenen Wochenende lud die Deutsche Schule Shanghai Hongqiao (DSSH) bereits zum zehnten Mal die Sportler/-innen der umliegenden PASCH-Schulen zum Basketball-Cup.

PASCH, die Partnerschulinitiative des deutschen Auswärtigen Amtes, umfasst weltweit rund 2200 Schulen, darunter Deutsche Auslandsschulen und Schulen, an denen Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird und die Verbindung zu Deutschland eine wichtige Rolle spielt.

Am diesjährigen 10. Jubiläum nahmen über 20 Schulen mit rund 120 Schüler/-innen im Alter von 14 bis 18 Jahren aus Shanghai sowie umliegenden Städten wie Suzhou, Nanjing, Wuxi und Hangzhou teil. Neben der DSSH waren auch die beiden anderen Schulen des Eurocampus Shanghai, die Deutsche Schule Shanghai Yangpu (DSSY) sowie das Lycée Français de Shanghai (LFS), mit am Start.

Herr Rüttgers, Beauftragter der ZfA für die PASCH-Schulen, eröffnete das Training zur Vorbereitung auf den Turniertag am Sonntag. Das professionelle Training, durchgeführt von den Falcons – dem neuen Partner der Deutschen Schule Shanghai im Bereich Basketball - stimmte noch einmal alle auf das bevorstehende Turnier ein.

Die Falcons, gegründet im Jahr 2012, haben sich als führender Basketballclub etabliert, der Spieler/-innen aller Altersgruppen die Möglichkeit zur sportlichen und persönlichen Entwicklung bietet. Der Club fördert Teamgeist, Fairness und die Weiterentwicklung von Fähigkeiten durch abwechslungsreiche Trainingsprogramme, Wettbewerbe und Freundschaftsspiele.

Am Turniertag selbst wurde in gemischten Teams mit Leidenschaft gespielt, gekämpft und gepunktet. Die Stimmung in der Sporthalle war bestens und alle waren mit vollem Einsatz dabei.  Während die Sportfachschaft, das Cocu-Team und die Falcons Punkte zählten und pfiffen, unterstützte der Eltern-Sportausschuss tatkräftig z. B. bei organisatorischen Dingen und die 11. Klassen sorgten mit Waffeln und Kuchen für das leibliche Wohl, all dies vor einem fantastischen Publikum, das kräftig anfeuerte.

Der PASCH-Cup ist aber nicht nur ein sportliches Highlight. Neben dem sportlichen Wettkampf steht auch der soziale und interkulturelle Austausch im Fokus des Events. Viele der Gastschüler/-innen übernachteten bei Familien der DSSH, erlebten deutsches Familienleben und unternahmen am Vorabend des Turniers Ausflüge in die Innenstadt mit Erinnerungsfotos am Bund. So wurden auch neue Freundschaften geschlossen, die über das Turnier hinausreichen.

Wir freuen uns schon auf das nächste PASCH-Turnier an unserer Schule!

/KR

Alle Bilder © Deutsche Schule Shanghai